die Tageszeitung - Kunstprojekt Von 1987-1989 hatten wir die Gelegenheit, zusammen mit der TAZ-Bildredaktion und Künstlerfreunden monatlich ganzseitige, künstlerische Konzepte zu realisieren. Es handelte sich um Bild-Text-Projekte im Zeitungsformat, die das Medium und die Zeit reflektierten. Diese Projekte lagen in der Initiative und Verantwortung der Bildredakteurinnen (Anna Heine, Claudia Scherer). Hier ist eine Auswahl der [...]
MedienkunstFotografische - und Computerinstallationen NBK 1988 Medienkunst Am Anfang: die Idee (von Lucie Schauer) Zwei Künstler haben sich der Aufgabe gestellt, visuelle Medien und moderne Kommunikationstechniken miteinander zu kombinieren, zu potenzieren und auf einen erweiterten Wahrnehmungsradius auszurichten. Thomas Born und Anna Elisa Heine kommen beide u.a. von der Photographie her und wandten sich, im übrigen auf [...]
Traumberuf FotografProjekt Traumberuf Fotograf oder Feuer und Flamme für die Fotografie Eine konzeptuell-fotografische Studie über das Berufsfeld Fotografie als Ausstellung mit begleitenden Symposien in Göttingen (Künstlerhaus, Galerie Apex und Goethe Institut) und in Berlin (Haus am Kleistpark). »Die Arbeit stellt junge deutsche Fotografinnen und Fotografen sowie Fotodesigner-innen und Fotodesigner unterschiedlichster Ausbildungswege und Arbeitsfelder vor, um [...]
Friede den Hütten ...Ausstellung zum Göttinger Häuserkampf in der Galerie Apex, 1981Rauminstallation mit Fotografien in der Galerie Apex Mit Beginn der 1980er Jahre haben wir den Göttinger Häuserkampf fotografisch begleitet. Nach der Räumung des legendären besetzten Hauses in der Göttinger Jüdenstraße haben wir auf die aktuellen Ereignisse mit einer Ausstellung in der Galerie Apex reagiert. [...]
Lagerhaus Süd-OstBerlin 1982 - 1986Pfuelstraße Die Wissinger Höfe waren einst der größte Saat- und Getreidespeicher Europas. Der Großhandelskaufmann Julius Wissinger ließ diesen Speicher bis 1908 als Lagerhaus Süd-Ost errichten. 1980 war das Lagerhaus ein weitgehend ungenutztes ehemaliges Getreidelagerhaus direkt an der Spree gelegen. Angeboten wurden Flächen aller Formate, für deren Abgrenzung die neuen Mieter selbst [...]
Künstlerportraits1970 - heuteKünstlerportraits Im Zusammenhang unserer Projekte, wie z.B. der Studie über Berufsfotografie «Traumberuf Fotograf» oder des Projekts über die Bewohner*innen des ehemaligen Lagerhauses Süd-Ost haben wir uns in den Jahren immer wieder ausführlich mit der Porträtfotografie befasst. Dabei spielt bis heute die Annäherung an die Person über die Inszenierung eine wichtige Rolle.
Berliner Mauer Im Sommer 1982 sind wir mit unserem Künstleratelier in das alte Lagerhaus Süd-Ost im damaligen Berliner Bezirk SO36 eingezogen. Das ehemalige Getreidelager lag direkt an der Spree, die in ganzer Breite zum Staatsgebiet der DDR gehörte. Aus unserem Atelier hatten wir einen freien Blick über die Spree und die Mauer nach Osten. Die [...]
Rüganer Mai 2019 »Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis« Karl Ganser
Brauchtumspflege»Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis« Karl Ganser Historisch betrachtet ist Kultur und Kunst immer aus der Lebenswelt in Bezug zur Natur entstanden. In frühen Kulturen wurden die Elemente und Bestandteile der Natur, wie Tiere, Pflanzen, Wasser, Berge etc. als beseelt betrachtet und der Menschenseele gleichgesetzt. Der Mensch war in seiner Lebensvorstellung so [...]